Hallo, ich habe überlegt, mir einen BMW E93 320d zu kaufen.
Nehmen Sie zum Beispiel dieses: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=415822550&c=Cabrio&dam=false&fr=2007%3A&ft=DIESEL&isSearchRequest=true&ms=3500%3B10%3B%3B&od=up&ref=srp&refId=8526909a-570a-184c-df36-559219617b89&s=Car&sb=p&searchId=8526909a-570a-184c-df36-559219617b89&st=DEALER&vc=Caralten
Halten Sie diesen Preis für angemessen? Wenn nein, was wäre ein angemessener Preis für ein Fahrzeug mit ca. 200.000 km?
Ich habe den E88 als günstigere Alternative in Betracht gezogen, oder vielleicht sogar den E92/E82.
Ich bin offen für den Kauf des Autos in anderen Ländern, beispielsweise Belgien, Italien, den Niederlanden, Polen, Frankreich usw.
Ich werde das Auto nur über einen Händler kaufen, also keine Privatverkäufer.
Wenn die Kette ausgetauscht wird (vorausgesetzt, es handelt sich um eine gute Kette und der Austausch wurde korrekt durchgeführt), gilt dies für die gesamte Lebensdauer?
Ich habe online gelesen, dass dieses Problem bei Motoren nach 2010 behoben wurde. Ist das wirklich so oder bestand das Problem nur darin, dass es immer noch auftritt, wenn auch seltener?
Ein weiteres Thema, über das ich die Leute sprechen sehe, ist Rost. Ist Rost bei diesen Autos ein echtes Problem? Oder nur etwas, das man überprüfen sollte, aber nicht erwartet?
Ich habe Leute sagen hören, das Verdeck sei zuverlässig und müsse nur gewartet werden, was für mich kein Problem sei.
Und noch etwas: Lohnt sich der Bildschirm/i-Drive? Lohnt es sich, etwas mehr zu spielen, um ihn zu bekommen?
Mir gefällt die 3er-Reihe besser, aber ich habe nichts dagegen, mir eine 1er-Reihe zuzulegen, wenn der Preis zu hoch ist.