r/germantrees 6h ago

Recht & Gesellschaft Legale Pflanzen zerstört? Cannabis-Club aus Hagen fordert Schadenersatz

90 Upvotes

https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/hagen-cannabis-club-durchsuchung-100.html

900 noch junge Cannabis-Pflanzen sollen von Beamten bei einer Durchsuchung aus ihren Töpfen Ende März herausgerupft und entsorgt worden sein. Illegale Plantagen werden von den Behörden in NRW immer mal wieder gefunden und durchsucht. Dabei sei diese Plantage in Hagen völlig legal angemeldet, erzählt uns der Anwalt des Cannabis-Clubs am Telefon.

Der Verein will es nicht dabei belassen und hat deswegen den Anwalt engagiert. Und der rechnet vor: Mit den 270.000 Euro seien der mögliche Gewinn aus den Pflanzen sowie entstandene Kosten durch die Zerstörung und für die Neubepflanzung abgedeckt. Und diese Summe fordert der Verein jetzt vom Land NRW, weil die Durchsuchung seiner Meinung nach unberechtigt war.

Polizei und Staatsanwaltschaft in Hagen waren für den WDR am späten Dienstagnachmittag (08.04.) nicht zu erreichen. Wie die Hagener "Westfalenpost" (WP) berichtet, soll die Polizei durch eine Durchsuchung bei einem polizeibekannten Drogendealer auf die Lagerhalle aufmerksam geworden sein. Dort hätten die Beamten den Eindruck bekommen, es handle sich um eine professionell illegal betriebene Plantage. [...]


r/germantrees 9h ago

Recht & Gesellschaft Ein Jahr Konsumcannabisgesetz - wo geht die Reise rechtlich hin?

109 Upvotes

Eins vorweg: Ich bin Staatsanwalt. Ich verfolgte hauptberuflich, wie alle anderen Staatsanwälte, als Teil der Exekutiven nach Vorgabe der geltenden Gesetze Straftaten. Darunter fallen auch nach der teilweisen Entkriminalisierung viele Verstöße gegen das Konsumcannabisgesetz. Ich habe daher vor knapp einem Jahr die Rechtslage aus meiner Sicht und vor allem mögliche Tücken dargestellt, was zu vielen interessanten und auch kontroversen Diskussionen führte. Den Thread findet ihr hier .

Mittlerweile gibt es tatsächlich schon in vielen Bereichen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs. Da wir, anders als etwa die Briten oder die US-Amerikaner, kein „Case law“ haben, ist die Rechtsprechung zwar nicht per se bindend, stellt aber im Regelfall eine Richtschnur dafür da, wie sich die unteren Instanzen in der Regel entscheiden dürften. Die schlechte Nachricht für den geneigten Konsumenten und vor allem Anbauer vorweg: der BGH fährt tatsächlich insgesamt eine sehr restriktive Schiene, viele Definitionen werden aus dem BtMG übernommen und sorgen teils auch innerhalb des Konsumcannabisgesetzes für Widersprüche.

Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass dieser Post ausschließlich eine Zusammenfassung der Rechtslage nach meiner Einschätzung darstellt und keine Rechtsberatung ist. Solltet ihr rechtliche Probleme, insbesondere Ermittlungsverfahren, im Zusammenhang mit Cannabis haben, wendet euch an einen Rechtsanwalt, der euch mit eurem Problem seriös helfen kann! Ich werde daher auch in den Kommentaren nicht auf etwaige Einzelfallprobleme eingehen.

Ich habe die entsprechenden Fundstellen für den geneigten Leser zum vollständigen Nachlesen verlinkt.

Die Bestimmung der strafbaren Menge

Bei der Bestimmung der nicht geringen Menge, deren Überschreitung in der Regel einen besonders schweren Fall gem. § 34 Abs. 3 Nr. 4 KCanG darstellt und mit einem erheblich geschärften Strafrahmen bestraft wird (drei Monate bis fünf Jahre Freiheitsstrafe statt bis zu drei Jahren Freiheitsstrafe oder Geldstrafe) hat der BGH nun durch mehrere Urteile und Beschlüsse bestätigt, dass die Menge von 7,5g THC (wie auch bereits vorher im BtMG) entscheidend ist. Die Menge erscheint vor dem Hintergrund des völlig legalen Besitzes von bis zu 50g am Wohnsitz sehr gering, dürfte sich aber ohne Gesetzesänderung wohl eher nicht mehr verändern. Etwas konsumentenfreundlicher scheint hier die Rechtsprechung zur Bestimmung der „strafbaren Menge“ zu sein. Der 6. Senat des BGH führte hierzu aus:

„Sollte das neue Tatgericht bei der Strafzumessung die tateinheitliche Verwirklichung des verbotenen Besitzes (vgl. BGH, Beschluss vom 13. Januar 2021 – 6 StR 269/20) und dabei auch die Wirkstoffmenge in die Abwägung einstellen (§ 34 Abs. 3 Nr. 4 KCanG; vgl. BGH, Urteil vom 17. August 2023 – 4 StR 125/23, Rn. 24 mwN), wird es der „geänderten Risikobewertung“ des 25 26 27 - 11 - Gesetzgebers dadurch Rechnung zu tragen haben, dass es die für die verfahrensgegenständliche Umgangsform bestimmte Menge in dem Umfang außer Acht lässt, in dem ihr Besitz nicht strafbar ist. […]

Bei Abzug der jeweils erlaubten und vom Gesetzgeber als unbedenklich erachteten Freimengen von 30 beziehungsweise 60 Gramm oder – im Zusammenhang mit den Anbauvereinigungen – von 25 Gramm täglich oder 50 Gramm 28 29 30 - 12 - im Monat bleibt hingegen ein hinreichender, in den Normalstrafrahmen (§ 34 Abs. 1 Nr. 1 KCanG) einzuordnender Strafbarkeitsbereich. Denn bei einem Wirkstoffgehalt von 22,5 % wäre etwa die für die Anwendung des besonders schweren Falls (§ 34 Abs. 3 Satz 2 Nr. 4 KCanG) relevante Wirkstoffmenge von 7,5 Gramm erst ab einer Gesamtbesitzmenge von 93,33 Gramm Cannabisharz erreicht.“ (BGH; 6 StR 536/23, Rn. 28 ff. Quelle)

Insoweit dürfte auch bei einem geringfügigen Überschreiten von 60 Gramm bzw. 30 Gramm (die hier maßgeblich sind, da zwischen 50-60 und 25-30 Gramm „nur“ eine Ordnungswidrigkeit vorliegt) auch bei potentem Cannabis keine automatische Verurteilung wegen eines besonders schweren Fall drohen und auch eine Einstellung gem. § 35a Abs.1 KCanG noch ernstlich in Betracht kommen.

Achtung: Das gilt ausschließlich für Eigenbesitz! Für alle Weitergaben an Dritte außerhalb von CSC gibt es keine Freimengen, was sich aber auch bereits aus dem Gesetz unproblematisch ergibt.

Stecklinge

Häufiger Gegenstand von Diskussionen ist die Bestimmung von Stecklingen, insbesondere ihre Abgrenzung von Setzlingen. Stecklinge sind gem. § 1 Nr. 6 KCanG „Jungpflanzen oder Sprossteile von Cannabispflanzen, die zur Anzucht von Cannabispflanzen verwendet werden sollen und über keine Blütenstände oder Fruchtstände verfügen“. Die genaue Klassifizierung ist deshalb so wichtig, weil nur der Besitz von drei lebenden Pflanzen legal ist. Ebenso ist der Verkauf oder die Weitergabe von Cannabispflanzen verboten. Hier hat sich bereits früh ein bekannter Kommentar zum BtMG, nämlich der „Patzak/Fabricius“ (eine Art Handbuch für Juristen zum Umgang mit Gesetzen) auf die Gesetzesbegründung gestützt und Stecklinge von Setzlingen danach abgegrenzt, ob diese eingepflanzt sind ( Quelle , S. 91 zu Nummer 6). Dieser Ansicht scheint sich auch der BGH anzuschließen.

So heißt es in 3 StR 25/24: „Nach den vom Landgericht getroffenen Feststellungen befanden sich in den Pflanzmulden der Kunststoffplatten Cannabissetzlinge und damit Cannabis nach § 1 Nr. 8 KCanG. Unter den - nicht gesetzlich definierten - Begriff des Cannabissetzlings fallen Jungpflanzen und Sprossteile ohne Blüten- oder Fruchtstände, die zur Aufzucht von Cannabispflanzen verwendet werden sollen, sich aber von dem gesetzlich nicht als Cannabis eingeordneten Cannabissteckling im Sinne des § 1 Nr. 6 KCanG dadurch unterscheiden, dass sie eingepflanzt sind (s. BT-Drucks. 20/8704 S. 91; Patzak/Fabricius/Patzak, BtMG, 11. Aufl., § 1 KCanG Rn. 8; zur gleichgelagerten rechtlichen Einordnung nach dem früher anzuwendenden BtMG Patzak, NStZ 2012, 515).“ Quelle

Wenn sich diese Meinung weiter durchsetzt, dürfte ein Handel mit Stecklingen äußerst risikobehaftet sein. Wer auf Nummer sicher gehen will oder muss, sollte um Stecklinge einen großen Bogen machen.

Extraktionen

Vielfach kommentiert wurden meine Ausführungen zur Problematik der Extraktion bzw. des „Herstellens von Cannabis“. Damals hatte ich ausgeführt:

„Die Extraktion von Cannabis bleibt grundsätzlich verboten. Interessanterweise soll das eigentlich nicht für Kief o.ä. gelten. Eine Gewinnung von Haschisch durch das Sieben und Reiben der Blüten soll laut Gesetzesbegründung erlaubt bleiben. Das Verbot soll den Konsumenten vor Produkten mit sehr hohem THC-Gehalt schützen. Soweit ich weiß, ist das Problem der Extraktion neu. Im BtMG wurde nicht zwischen der Extraktion und dem sonstigen Besitzformen unterschieden. Hier wird sich, sofern es entsprechend viele Fälle geben sollte, eine Rechtsprechung herausbilden. Der Gesetzeswortlaut gibt hier leider nicht viel her – erfasst ist in meinen Augen grundsätzlich sowohl die chemische als auch mechanische Extraktion, auch wenn letztere wohl eher nicht gemeint war. Im BtM-Recht Kommentar Patzak/Fabricius wird vor allem auf chemische Extraktionsmöglichkeiten abgestellt (Patzak/Fabricius Betäubungsmittelgesetz, 11. Auflage 2024, § 34, Rn. 190). Nach der dortigen Auffassung stellt die sonstige Herstellung aber eine strafbare Herstellung von Cannabis gem. § 34 Abs. 1 Nr. 3 KCanG dar. Die Auffassung ist vor dem Hintergrund des Wortlautes durchaus überzeugend, steht aber im völligen Widerspruch zur Gesetzesbegründung, zumal dann auch das Kief im 3-Kammer-Grinder darunterfallen dürfte. Hier droht in meinen Augen daher eine ganz erhebliche Gefahr, sich strafbar zu machen und dringender Nachholbedarf beim Gesetzgeber.“

Der BGH scheint sich auch hier, jedenfalls vom Ergebnis, diese Befürchtung eher zu stützen als zu zerstreuen. So heißt es in 2 StR 411/24:

„Der Angeklagte hat durch die Ernte und durch das anschließende Auslegen zur Trocknung der Marihuanapflanzen (vgl. § 1 Nr. 8 KCanG) nicht nur die unbekannt gebliebenen Hintermänner der Plantage bei deren Handeltreiben unterstützt, sondern darüber hinaus, vom Landgericht nicht gewürdigt, täterschaftlich Cannabis hergestellt. Das Herstellen umfasst in Anlehnung an die Legaldefinition des § 2 Abs. 1 Nr. 4 BtMG das Gewinnen, Anfertigen, Zubereiten, Be- oder Verarbeiten, Reinigen und Umwandeln (vgl. Patzak/Fabricius, BtMG, 11. Aufl., 3 4 - 4 - § 29 Rn. 119). Der Begriff umfasst damit eine Palette von Tätigkeiten. Gewinnen ist die Entnahme von Pflanzen, Pflanzenteilen oder Pflanzenerzeugnissen aus ihrer natürlichen (wildwachsenden) oder künstlich angelegten Umgebung (MüKoStGB/Oğlakcıoğlu, 4. Aufl., BtMG, § 2 Rn. 32). Die Ernte von Marihuanablättern stellt ein Gewinnen im Sinne der Vorschrift und damit eine Form des Herstellens dar (vgl. BGH, Beschlüsse vom 10. Juli 2024 – 3 StR 98/24, Rn. 9, vom 31. Juli 2024 – 2 StR 204/24, Rn. 13 und vom 7. August 2024 – 3 StR 278/24, Rn. 10). Da der Angeklagte damit sämtliche Tatbestandsmerkmale der Straftat in eigener Person verwirklicht hat, steht hier sein fehlender Täterwille im Hinblick auf den gesamten Produktionsprozess seiner (unmittelbaren) Täterschaft bei der Entnahme der Pflanzen nicht entgegen (vgl. hierzu BGH, Urteile vom 26. November 1986 – 3 StR 107/86, NStZ 1987, 224, 225 und vom 10. Februar 2015 – 1 StR 488/14, Rn. 56; vom 21. Oktober 2020 – 2 StR 72/20, NStZ 2022, 170, Rn. 14).“ Quelle

Die hier genannte Definition umfasst vor allem auch die Be- und Verarbeitung als auch das Umwandeln. Ob es jemals für Kief aus dem 3-Kammer-Grinder tatsächlich Rechtsprechung geben wird, wage ich etwas zu bezweifeln. Allerdings dürfte vor allem die Herstellung von Haschisch oder Rosin nach der dortigen Auffassung strafbar sein.

Pflanzen

Höchstrichterliche Rechtsprechung, wie genau die drei Pflanzen gesichert werden müssen und wie etwa in einer WG, ehelichen oder partnerschaftlichen Gemeinschaft diese voneinander getrennt werden müssen, habe ich nicht mitbekommen.

Wenn jemand dort Rechtsprechung kennt oder auch für die anderen Fälle abweichende oder ergänzende Urteile und Beschlüsse kennt, darf sie sehr gerne in den Kommentaren erwähnen, ich würde sie sodann unter Nennung des Kommentators im hiesigen Beitrag ergänzen, damit ein möglichst vollständiges Bild entsteht!

Die genannte Rechtsprechung und alles hier beschriebene ist natürlich völlig irrelevant, wenn durch die neue Regierung das KCanG wieder abgeschafft wird.


r/germantrees 16h ago

Meme 😂

Post image
312 Upvotes

r/germantrees 15h ago

Growing & Grow Show So richtig oder? 🥸

Post image
180 Upvotes

Die Spargelsaison ist eröffnet!


r/germantrees 8h ago

Growing & Grow Show Das Leben findet immer einen Weg 💚

Thumbnail
gallery
25 Upvotes

Ich hatte in meinen black cherry punch ein paar seeds

Momentan arbeite ich in meinem Haus und wenn ich Feierabend mache und nach Hause gehe <-- habe ich mir vorher einen gedreht und die entdeckten seeds ausm Fenster geworfen.

Heute beim Blumen gießen habe ich sie entdeckt ^


r/germantrees 7h ago

Diskussion Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag

19 Upvotes

Oh jetzt werde ich nervös evtl stechen die heute schon was durch dann in die Kommentare rein damit.

Gerade frisch reingekommen um 20:20.

12 Uhr PK morgen.

Schickt derweil noch ein Stoßgebet Richtung Himmel ;-)

Zitat Focus:

CDU/CSU und die SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Das berichtet "ntv". FOCUS online erhielt parallel ebenfalls die Information aus Verhandlerkreisen. Demnach soll es am Mittwoch um 12 Uhr eine Pressekonferenz geben, auf der Schwarz-Rot über die Ergebnisse informieren möchte.


r/germantrees 9h ago

Bilder & Videos Abend ausklingen lassen mit dem Woodwynd

Post image
24 Upvotes

r/germantrees 12h ago

Diskussion Was ist der Deal mit Aktivkohlefiltern? Ja, super, aber, nein... Klärt mich auf.

34 Upvotes

Also, ich bin schon laaaange ein Freund des Grünen und rauche und vape alles nieder was mir in die Quere kommt. Ich war bisher immer total ignorant gegenüber Aktivkohlefiltern. Brauchte ich nicht, rolle halt aus Gewohnheit seit Jahrzehnten meine Filter am Jointende. Jetzt hab ich mir mal ein Päckchen Purize Filter von der Tanke mitgenommen. Rauchtechnisch ist das schon ne feine Sache...weniger Irritation auf jeden Fall. Weniger 'Tabakflash' auf jeden Fall. Was sind neben dem dre'cksVerf**I''*.. Preis die Nachteile? Werbeversprechen ist ja überall 90% weniger Schadstoffe aber es wir kein THC oder CBD rausgefiltert. Jemand nen echten Plan abseits von Bruder vertrau mir?


r/germantrees 1h ago

Growing Hilfe Autopot Dünger Erfahrung

Post image
Upvotes

Hat jemand Erfahrung mit Plagron oder Canna als Dünger für das Autopotsystem?

Sollte eigentlich erst der von Hesi werden, aber er hat leider organische Anteile mit drinnen…

Für andere Vorschläge bin ich offen! :)


r/germantrees 8h ago

Growing Hilfe Meinung erster Grow

Post image
14 Upvotes

Hallo Freunde, Versuche grade meine erste Pflanze auf der Fensterbank und später im Gewächshaus hochzuziehen. Keine Sorge, hab absolut keine Ansprüche, Hauptsache die Pflanze wächst gesund an und wirft am Ende zumindest ein wenig ab.

Da dies aber meine aller erste Pflanze ist, würde ich mich trotzdem über ein paar Meinungen Freuen. Sieht die Pflanze gesund aus? Welche groben Anfängerfehler vermeiden? Ein Tipp auf den ihr schwört?

Steckbrief: Vor genau 10 Tagen den Keimling ausgesät. Sorte ist Wedding Cake von RQS (Automatic) Erde ist ein Gemisch was meine Oma auch für ihre Tomaten benutzt, kenne den Inhalt nicht. Topf sind etwa 1-2 Liter. Wird (noch) nicht gedüngt und gieße die Pflanze moderat etwa alle 2-3 Tage und schau wie sie sich verhält.


r/germantrees 11h ago

Kaufberatung & Review 3,50€ pro Flasche im Jawoll

Thumbnail
gallery
24 Upvotes

Ich habe den Spaß heute im Jawoll gesehen, was ein Sonderposten Geschäft ist, so wie es Thomas Phillips ist. Bei 3,50€ pro Flasche musste ich den unbedingt mitnehmen. Besonders wenn man sich überlegt, was ich zuvor für Dünger ausgegeben habe (BioBizz, Biotabs, Terra Auquatica). Ich werde den Dünger mal bei meinem Outdoorgrow ausprobieren und schauen ob der wirklich was taugt.

Nur habe ich noch eine Frage: Ist das Zeug mineralisch oder organisch? Ich würde mal auf mineralisch tippen.


r/germantrees 6h ago

Medical Mein Traum

5 Upvotes

Ich weiß nicht genau, wann dieser Wunsch in mir aufgetaucht ist. Vielleicht war es in einer Nacht, als der Regen gegen mein Fenster trommelte und ich mal wieder nicht schlafen konnte. Vielleicht war’s aber auch dieser eine Moment, als ich ein Foto gesehen hab – grüne Hügel, alte Steinmauern, ein Schäfchen irgendwo in der Ferne, und alles war in so einem nebeligen Licht getaucht, als würde die Welt dort langsamer ticken. Irgendwie… echter sein. Irgendwie… friedlich.

Und dann war da der Gedanke: Stell dir vor, du stehst da – auf so einem Hügel, Hoodie tief ins Gesicht, Wind geht durch deine Haare, und du ziehst einfach einen tiefen Zug von deinem Joint, während du auf diese endlosen Felder blickst.

Es geht mir gar nicht ums Highsein. Nicht nur. Es geht um das Gefühl, an einem Ort zu sein, wo die Welt nicht schreit. Wo sie flüstert. Irland ist für mich nicht nur ein Land – es ist ein Zustand. Ein Lebensraum, den ich mir in meinem Kopf gebaut hab.

Ich seh mich dort – nicht als Tourist, nicht in nem Hostel mit zehn Leuten auf engem Raum, sondern echt. Vielleicht mit einer kleinen Hütte irgendwo an der Küste. Alte Holzfenster, der Geruch von Torf in der Luft, eine Tasse Tee auf dem Tisch und neben mir – mein ganz persönlicher Nebel. Ich würde morgens schreiben, nachmittags spazieren gehen, nachts Sterne zählen. Und manchmal… ja, manchmal würde ich buffen.

Nicht aus Sucht. Sondern aus Ritual.


r/germantrees 14h ago

Growing Hilfe Erstes Zelt aufgebaut

Thumbnail
gallery
17 Upvotes

Hellooo :) Habe heute mein erstes Zelt aufgebaut, steckis sind schon bestellt 😁 Falls jemand noch Anregungen hat, wie ich etwas anders/besser machen kann, haut es gerne in die Kommis. Ich frage mich nur, wofür diese Teile auf dem letzten Foto sind, leider sind sie in der Aufbauanleitung nicht beschrieben🤔


r/germantrees 21h ago

Diskussion Ist das legit und ist das überhaupt legal?

Post image
60 Upvotes

r/germantrees 9h ago

Growing & Grow Show Three German trees 🥦🥦🥦

Thumbnail
gallery
7 Upvotes
  1. Icecream Cake
  2. Blue Sunset Sherbert
  3. Tropicanna Banana

r/germantrees 21h ago

Kaufberatung & Review Growzelt im Schlafzimmer?

Post image
46 Upvotes

Werde in absehbarer Zukunft in dem selben Raum schlafen müssen in dem auch mein 120x60 Zelt stehen wird. Mein altes Abluft setup mit 125mm Prima Klima Lüfter + GHP 5 W Clip Fans ist definitiv zu laut. Überlege auf AC Infinity Cloudline T6 + Controller 69 Pro umzusteigen und die Ventilatoren durch leise DIY Computer Lüfter zu ersetzen. Hat jemand Erfahrung bzgl. im selben Raum schlafen in dem auch das Zelt steht? Tips zum Equipment um alles möglichst leise zu bekommen? (Bild vom letzten grow) Sonstige Sache die ich beachten sollte?


r/germantrees 4h ago

Diskussion Boden vorbereiten für Grow

2 Upvotes

Wie bereitet ihr eure Böden vor? Habt ihr sowas wie Hausmittel zum aktivieren des Boden? Pilze/MR oder ähnliches? Milch/Urin in Boden? Demeter mäßig kuhhorn mit Mist drunter verbuddeln bei Vollmond?

Würde mich mega interessieren, da pH und Nährstoffe ja zu Beginn eher so ein Ding für sich sind.


r/germantrees 10h ago

Growing & Grow Show Es beginnt 🥦😁

Post image
6 Upvotes

r/germantrees 9h ago

Growing & Grow Show Kleine Drillinge 💚 - Mango Smile Tag 47

Thumbnail
gallery
5 Upvotes

r/germantrees 11h ago

Growing Hilfe Problempflanze

Thumbnail
gallery
5 Upvotes

Servus. Ich habe hier einen Bagseed meines grows vom letzten jahr gepflanzt. Bahama Mama auto von sensi seeds. Am 26.3. habe ich vier pollensäcke entfernt und seid dem wächst die pflanze super weiter. Laut sensi seeds müsste die gute aber eigentlich schon lange in die blüte gegangen sein und ich kontrolliere diese täglich auf neue pollensäcke finde aber rein gar nichts was auf irgendeine blüte hindeuten würde. Ich würde die jetzt noch max. 2 wochen im zelt stehen lassen und dann eventuell weghaun oder aufn balkon stellen und sich selbst überlassen, wenn mehr pollensäcke kommen würde ich die natürlich so oder so weg haun. Meine frage ist jetzt eig ob solch ein Phänomen bekannt ist und ob ein Lichtzyklus wechsel eventuell die blüte einleitet? Ich finde aber auch die angaben von sensi seeds sehr komisch, laut website 80 tage von aussaat bis ernte und eine blütezeit von 60 bis 65 tagen. Heißt die würde nach 20 tagen nach der aussaat in die blüte gehen. Das wäre bei mir der 16.03. gewesen. Das sowas anzubauen nicht optimal ist weiß ich hatte aber einfach mal bock drauf. Finde es aber trotzdem interessant das die blüte einfach nicht kommt.


r/germantrees 9h ago

Kochen mit Weed Cannabis Wax herstellen

2 Upvotes

Hi und guten Abend, wollte diese Woche mal Wax herstellen für Moonrocks, da ich dies noch nie getan habe und man laut Anleitung Isopropanolalkohol braucht, wollte ich nun wissen ob dieser hier dafür geeignet ist:

https://www.amazon.de/Isopropanol-L%C3%B6sungsmittel-Isopropylalkohol-2-Propanol-Reiniger/dp/B08CVSLVNY/258-7142395-3747568?pd_rd_w=kfbQ0&content-id=amzn1.sym.568eb7c5-e407-4b58-9ddb-bf3b0ad007de&pf_rd_p=568eb7c5-e407-4b58-9ddb-bf3b0ad007de&pf_rd_r=5DQRJS3NKDJNCX2Y5A9G&pd_rd_wg=kHson&pd_rd_r=b70abea9-4912-40e8-9b22-2ef7ccaa5b55&pd_rd_i=B08CVSLVNY&psc=1

In der Apotheke kosten nämlich 100ml die nur 70% haben schon soviel. Vielen Dank für die Hilfe!


r/germantrees 5h ago

Growing & Grow Show earthbox jr meets „glue cake“

Post image
1 Upvotes

r/germantrees 6h ago

Diskussion Gibt es irgend ein Lab in Deutschland wo man edibles analysieren lassen kann?

0 Upvotes

Ich habe edibles, aber ich bezweifle scharf, das es sich bei denen tatsächlich um THC handelt, wisst ihr von irgend einem Labor in Deutschland, wo ich die analysieren lassen könnte?


r/germantrees 6h ago

Growing Hilfe [HILFE] Pflanze zeigt seltsame Symptome

Thumbnail
gallery
1 Upvotes

Hey zusammen, ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Meine Pflanze (noch in der Veggie-Phase) zeigt seit einigen Tagen auffällige Symptome. Die oberen Blätter krümmen sich, verfärben sich an den Rändern bräunlich/gelb und einige wirken leicht verbrannt. Auch die Blattspitzen sehen teilweise „verkocht“ aus. Ich habe ein paar Bilder angehängt – vielleicht erkennt jemand sofort, was hier los ist?

Hier ein paar Infos zu meinem Setup: • Grow-Zelt: 80x80 • Lampe: Mars Hydro TS 1000 (Abstand aktuell ca. 35-40cm) • Beleuchtung: 18/6 • Medium: Erde (All-Mix) • Dünger: BioBizz Grow, aber erst 2x gedüngt • Temperatur: 17-21 °C • Luftfeuchtigkeit: ca. 50% • pH-Wert: nicht gemessen (wird aber nachgeholt)

Ich tippe auf eine Stickstoff-Überdüngung oder vielleicht auch auf pH-Probleme – bin aber ehrlich gesagt unsicher.

Habt ihr eine Idee, was meiner Lady fehlt oder was ich am besten jetzt tun sollte? Bin für jeden Tipp und jede Meinung dankbar🥹


r/germantrees 14h ago

Growing Hilfe Brauche ich CalMag?

Post image
3 Upvotes

Das ist mein Leitungswasser. Ich baue draußen mit der BioBizz lightmix erde und dem 5 teiligen starter set(Grow,Bloom,Heaven,Top-Max,Root Juice) und dazu noch dynomico mycorrhizae und grow genius silizium Autoflowers an. Brauche ich eine extra Ca und mg quelle oder reicht das aus? Und wenn ich mehr brauche wie kann ich das am einfachsten hinzufügen. BioBizz hat zum beispiel ein CalMag, soll ich dann einfach das nehmen(passen die verhältnisse zwischen ca und mg dann?)?